Checkliste Hausbau

Kostenlose Checkliste Hausbau zum Downloaden.
(Bildquelle: Suti Stock Photo/ shutterstock.com)

Träumen Sie auch vom eigenen Haus? Endlich raus aus der viel zu kleinen Wohnung und ab ins Traumhaus mit Blick ins Grüne? Dann planen Sie also einen Hausbau!

Ein Haus zu bauen erfordert nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Um die Nerven zu schonen, gibt es die praktische Checkliste Hausbau. Sie hilft sowohl das Budget in Griff zu halten als auch die Fülle an Informationen zu sortieren.

Ob Fertighaus oder Massivbauweise, schlüsselfertig oder mit Eigenleistung, bei einem Neubau müssen die Bauherren vieles beachten. Die Checkliste hilft an alles zu denken! Extras tragen oft erheblich zum Komfort bei: Aber was ist wirklich so wichtig, dass Sie dafür zusätzliches Geld ausgeben? Die Checkliste ist in Themen unterteilt und hilft die richtige Wahl zu treffen.

Die Checkliste Hausbau weist auf viele Themenbereiche hin, mit denen sich ein „Häuslebauer“ eventuell noch gar nicht beschäftigt hat, wie etwa die Kosten einer Altlastentsorgung. Betrachten Sie nicht nur die Kosten für das Grundstück und das Haus, auch die Baunebenkosten und zu guter Letzt die Außenanlage schlagen enorm zu Buche. Da bleibt dann doch das ein oder andere Extra zu guter Letzt auf der Strecke.

Oftmals wird nämlich nur an die Grundstückskosten und die eigentlichen Hausbaukosten gedacht. Durch die Checkliste Hausbau wird man aber daran erinnert, dass man zum Beispiel auch Baustrom bezahlen muss oder die Abfuhr von Aushub. Und wer hätte jemals darüber nachgedacht, dass ein Gelände erst noch modelliert werden muss, bevor die Bauarbeiten beginnen können? Richtig, die Checkliste Hausbau denkt an so etwas.

Des Weiteren macht die Checkliste das systematische Abhaken von unterschiedlichen Phasen möglich. Das Schönste an der Checkliste Hausbau ist aber wohl, dass man sie umsonst im Internet herunterladen kann und das so oft man möchte. So wird der Hausbau zwar nicht zum Kinderspiel, aber doch zu einer etwas entspannteren Angelegenheit, weil man jederzeit auf der Checkliste nachsehen kann, was schon erledigt ist und was als Nächstes ansteht.

So geht es Schritt für Schritt voran, vom ersten Spatenstich bis zur Einweihungsfeier, inklusive des Umzuges und der notwendigen Kosten dafür, denn auch das berücksichtigt die Checkliste Hausbau. Ebenso wird von der Checkliste an Kosten für neue Möbel erinnert.

Steht das Haus schließlich und der Umzug ist geschafft, macht man sich mit Hilfe der Checkliste Hausbau an die Außenanlagen. Hier kann man auf der Checkliste Hausbau abhaken, ob es eine Garage oder ein Carport werden soll und ob der Weg zum Haus schon fertig ist. Zusätzlich werden durch die Checkliste Hausbau auch Bepflanzungen, Tore und Zäune erwähnt und können nach Erledigung vom Bauherren abgehakt werden.

Wenn schließlich die ganze Checkliste Hausbau erledigt ist, sollten alle Arbeiten erledigt sein und man kann in seinen eigenen vier Wänden entspannen.

Vermeiden Sie also Fehler im Vorfeld! Drucken Sie die Checkliste Hausbau aus und legen Sie sich einen ganz individuellen Planungsordner an. Dann kann nichts mehr schief gehen und Sie können sich in Ihren eigenen vier Wänden entspannen

Auszüge aus „Checkliste Hausbau“:

  • Kaufpreis Grundstück
  • Vermessungskosten, für den Lageplan und die Endvermessung
  • evtl. Baugrunduntersuchungen, Bodengutachten
  • Kosten für Altlastenbeseitigung
  • Erschließung des Grundstücks
  • Entwässerungsleitungen
  • Revisionsschacht
  • Zisterne
  • ....